NDTMED RSS FEED
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 11, 2021 | 16:47 pm
Ein Team von Fachleuten aus der Neurochirurgie und der Interventionellen Neuroradiologie des Inselspitals Bern hat zusammen mit dem ARTORG-Center der Universität Bern ein neues 4-D-Simulationssystem zur Schulung von Clipping (Aneurysma abklemmen) und Coiling (Aneurysma ausfüllen) entwickelt.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 11, 2021 | 13:47 pm
Die KKNMS betont, dass die neue Technik der mRNA-Vakzinierung, die gegenwärtig so erfolgreich als COVID-Impfung eingesetzt werde, nicht ohne weiteres auf Erkrankungen wie die Multiple Sklerose (MS) übertragbar sei.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 11, 2021 | 08:04 am
Forscher/-innen des Zentrums für Infektiologie am Universitätsklinikum Heidelberg untersuchten die Struktur und Vervielfältigung des Coronavirus SARS-CoV-2 mit Hilfe von Kryo-Elektronentomografie. Damit lassen sich eventuell Ansatzpunkte zur therapeutischen Intervention finden.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 8, 2021 | 16:33 pm
Forscher/-innen des Universitätsklinikums Freiburg weisen erstmals direkt nach, dass während des Schlafens im Gehirn aktive Erholungsprozesse ablaufen, die sich nicht durch Ruhe ersetzen lassen.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 8, 2021 | 12:43 pm
München - Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) dankt der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml, für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. München - „Ministerin Melanie Huml war für uns eine offene und präsente Gesundheitsministerin. Mit ihr kam es zu richtungsweisenden[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 8, 2021 | 10:55 am
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 8, 2021 | 10:47 am
RSS Feedwww.gea-ecoflex.deRSS FeedWeniger Schweinswale in der deutschen Nordsee! Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zählten die Schweinswale systematisch auf Beobachtungsflügen. Die umfangreichen Ergebnisse zeigen, dass der Schweinswalbestand in der deutschen Nordsee jährlich um knapp zwei Prozent schrumpfte. Dr. Anita Gilles aus dem[…]
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 8, 2021 | 08:35 am
Für die Darstellung von Knochenmetastasen bei fortgeschrittenen Brustkrebs-Erkrankungen verglichen DKFZ-Radiologen das neue „photonenzählende“ CT mit der konventionellen CT-Bildgebung. Ihr Ergebnis: Mit der neuen Technik lassen sich deutlich feinere Strukturen darstellen, als es bisher möglich war.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 7, 2021 | 13:59 pm
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 7, 2021 | 13:50 pm
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 7, 2021 | 13:41 pm
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 7, 2021 | 13:36 pm
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 7, 2021 | 13:11 pm
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 7, 2021 | 12:51 pm
Frankfurt - „Bitte lassen Sie sich gegen Covid-19 impfen!“: Mit diesem eindringlichen Appell richtet sich der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski an Ärzte und alle anderen Mitarbeiter im Gesundheitswesen. Frankfurt - „Bitte lassen Sie sich gegen Covid-19 impfen!“: Mit[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 7, 2021 | 12:37 pm
Medizinisches Personal in Bielefelder Kliniken erhält eine an COVID-19-Patienten getestete Mund-Rachen-Spülung zur Erweiterung der Schutzmaßnahmen.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 7, 2021 | 11:33 am
Die dritte Staffel der Charité-Serie spielt in den Tagen des Mauerbaus und thematisiert eine weitere historische Umbruchphase, in der die Menschen nicht nur medizinisch gefordert sind, sondern auch politisch, moralisch und persönlich Haltung zeigen müssen.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 7, 2021 | 10:59 am
Parkinson ist zwar nicht heilbar, aber bei frühzeitiger Diagnose bestehen inzwischen jedoch gute Therapiemöglichkeiten zur Linderung der Symptome. Das HZDR ist seit kurzem Produzent des Radionuklids Iod-123, dem Ausgangsstoff für ein Radiopharmakon zur gezielten nuklearmedizinischen Diagnostik von Parkinson.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 7, 2021 | 10:58 am
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 7, 2021 | 10:49 am
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 7, 2021 | 10:32 am
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 7, 2021 | 09:42 am
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 7, 2021 | 08:22 am
Ein deutsch-niederländisches Forschungsteam hat mithilfe eines Bluttests das Alzheimer-Risiko von Menschen prognostiziert, die laut klinischer Diagnose nicht an Alzheimer litten, aber sich selbst als kognitiv beeinträchtigt empfanden (Subjective Cognitive Declined, SCD).
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 6, 2021 | 12:58 pm
Hamburg - In der gestrigen Beratung der Ministerpräsident*innen und der Bundeskanzlerin über die Coronamaßnahmen standen vor allem Umfang und Länge des Lockdowns und die Frage der Schul-schließungen im Vordergrund. Ärztekammerpräsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff aber[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 6, 2021 | 12:53 pm
Wie wichtig Medizinische Fachangestellte für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte gerade auch in Pandemiezeiten sind, lässt sich an den Zahlen der 2020 neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträge ablesen: So hat dieLandesärztekammer Hessen zum 31.12.2020 die Abschlüsse von insgesamt 1.029 Berufsausbildungsverträgen gegenüber 1.150 zum[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 6, 2021 | 11:06 am
Derzeit beherrscht das Thema Impfung gegen COVID-19 Medien und Diskussionen im privaten und beruflichen Umfeld. Wir wollen Ihnen an dieser Stelle Links bieten, die einen sehr guten (ersten) Überblick über die möglichen Impfstoffe bieten.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 6, 2021 | 10:37 am
Berlin - Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat die Einschränkung des Bewegungsradius an Orten mit vielen Corona-Neuinfektionen als „sinnvolle Vorsichtsmaßnahme“ begrüßt. „Wir müssen die Infektionsdynamik verringern, um unser Gesundheitswesen vor Überlastung zu schützen“, sagte Reinhardt der Deutschen Presse-Agentur in[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 6, 2021 | 10:30 am
Berlin – Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hat seine Forderung nach Schutzkonzepten für vulnerable Bevölkerungsgruppen bekräftigt. Länder und Kommunen müssten Strategien zur Kontaktminimierung ausarbeiten, sagte er in einem Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt.Denkbar seien pragmatische Maßnahmen wie zum Beispiel feste Seniorenzeitfenster[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 6, 2021 | 07:56 am
Wissenschaftler aus dem DKFZ und dem Uniklinikum Heidelberg konnten nun zumindest bei Mäusen zeigen, dass Krebszellen die Blutgerinnung beeinflussen, um aus den feinen Blutgefäßen ins Hirngewebe vorzudringen, damit eine Hirnmetastase entstehen kann.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 5, 2021 | 13:01 pm
Frankfurt - „Das Echo auf unseren Aufruf zur Mitwirkung an der Corona-Impfstrategie des Landes Hessen ist überwältigend“, stellt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen (LÄKH), fest. Bis zum 30.12.20 konnten bereits rund 1.507 Ärztinnen und Ärzte, 219 Medizinische[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 5, 2021 | 12:42 pm
Die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) fordert all jene, die jetzt die Chance einer Impfung haben, auf, diese zu nutzen.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 5, 2021 | 10:38 am
Wissenschaftler aus Dresden und Heidelberg konnten nun erstmals in einer klinischen Studie zeigen, dass sich bei Glioblastomen der individuelle Verlauf mit einer speziellen Kombinationsdiagnostik aus PET und MRT deutlich besser als bisher vorhersagen lässt.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 5, 2021 | 10:21 am
Berlin - Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hat vor dem heutigen Treffen von Bundesregierung und Ministerpräsidenten ein bundesweit abgestimmtes Vorgehen bei der Organisation der Corona-Impfungen gefordert. „Auch und gerade in einem föderalen System“ müsse es bei einer so wichtigen Aufgabe wie[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 5, 2021 | 08:58 am
Stimmen Sie für Ihr Lieblingscover 2020. Mit etwas Glück gehören Sie nach Ablauf des Votings zu den Gewinnern unserer attraktiven Preise.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 5, 2021 | 07:59 am
Hätten Sie jemals gedacht, dass Sie als MTRA die Möglichkeit bekommen, von zu Hause aus zu arbeiten? CT- und MRT-Untersuchungen von der Wohnung aus durchzuführen? Nein? Wir auch nicht.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 5, 2021 | 07:26 am
Der eGBR-Fachbeirat hat in seiner Onlinesitzung zum aktuellen Stand des Ratifizierungsverfahrens, des Gesamtkonzeptes und der Spezifikation des Berufsausweises berichtet.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 5, 2021 | 07:21 am
Der DVTA hat in Vorbereitung auf die 1. Lesung des MTA-Reformgesetzes in einer Stellungnahme noch einmal deutlich gemacht, dass die Streichung der Heilpraktiker aus § 6 Abs. 1 Nr. 1 und § 5 Abs. 5 MTA-Reform-Gesetz sinnvoll ist.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 4, 2021 | 18:11 pm
Es gibt Flächen, die oft berührt werden und damit besondere Übertragungsstätten für Krankheitserreger sein können. Dazu gehören zum Beispiel (Tür-)Griffe, (Licht-)Schalter oder Handläufe.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 4, 2021 | 16:00 pm
Die radiologische Bildgebung hat sich in den letzten Jahren technisch rasant verändert, die Befundung dagegen kaum. Das Berliner Startup Neo Q Quality in Imaging GmbH will mit der Methode des Guided Reportings die radiologische Befundung „revolutionieren“.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 4, 2021 | 14:24 pm
AIQNET ist ein digitales Ökosystem für die sektorenübergreifende datenschutzkonforme Nutzung medizinischer Informationen. Im Mittelpunkt steht die Strukturierung dieser Daten mithilfe künstlicher Intelligenz (KI).
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 4, 2021 | 14:19 pm
Unter den Bedingungen des Abstandhaltens und der Kontaktbeschränkungen gilt es, volle Wartezimmer zu vermeiden. Die vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) und der Techniker Krankenkasse (TK) geförderte App „Wart’s Ab“ setzt genau da an.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 4, 2021 | 14:14 pm
Hologic hat kürzlich die Verfügbarkeit seiner 3DQuorum™-Bildgebungstechnologie mit Genius AI™ auf dem deutschen, schweizerischen und österreichischen Markt bekanntgegeben.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 4, 2021 | 13:46 pm
Sabine Habermann ist Schulleiterin der MTRA-Schule an der UKSH Akademie. Im Interview geht sie auf die Herausforderungen durch die Corona-Krise sowie die Chancen durch die Digitalisierung ein.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 4, 2021 | 13:40 pm
Die erneute rasante Verbreitung des SARS-CoV-2 und die damit seit November 2020 wieder geltenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben dazu geführt, dass das DIW-MTA seine diesjährige am Samstag, dem 28. November 2020, geplante Mitgliederversammlung in Berlin auf unbestimmte Zeit verschieben[…]
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 4, 2021 | 13:35 pm
Die Suche nach wirksamen antiviralen Mitteln gegen das neue Coronavirus läuft auf Hochtouren. Mit einem neuartigen Ansatz haben Tübinger Bioinformatiker nun eine Schwachstelle des Virus entdeckt, die für die Wirkstoffentwicklung genutzt werden könnte.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 4, 2021 | 13:29 pm
Wie geht es weiter mit der deutschen Krankenhauslandschaft, wenn wir die Corona-Pandemie überwunden haben? Mit dieser Frage beschäftigten sich bereits am 16. November letzten Jahres, mitten in der zweiten Welle, Politiker, Ärzte, Pfleger und Vertreter der Krankenkassen auf der Auftaktveranstaltung[…]
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 4, 2021 | 13:29 pm
Jean Medawar und David Pyke veröffentlichten im Jahr 2000 das Buch „Hitler’s Gift. Scientists Who Fled Nazi Germany“ (gift = Geschenk) [1]. Die Verluste an geistiger Innovationskraft durch Vertreibung, Ausbürgerung oder Vernichtung von jüdischen Personen und Nazigegnern wird eindrücklich anhand[…]
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 4, 2021 | 07:37 am
Schon in der ersten Welle der SARS-CoV-2-Pandemie wurde Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) als Risikofaktor für schwere COVID-19-Kranklheitsverläufe vermutet. Eine aktuelle Publikation verbessert nun die Datenlage.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 4, 2021 | 07:05 am
Auf dem virtuellen 2020 Summit der Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe (CIRSE) wurden zum ersten Mal neue Real-Life-Daten zur Sicherheit und zum Gesamtüberleben von SIR-Spheres Y-90 Harz-Mikrosphären von Sirtex Medical vorgestellt.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Jan 2, 2021 | 14:36 pm
Im vergangenen Jahr hatten wir zur Teilnahme an der wissenschaftlichen Befragung zum Thema „Fachkräftemangel im Labor: Realität oder hausgemachtes Problem? Können präzisere Online-Stellenanzeigen zum Abbau der Personalnot beitragen?“ aufgerufen.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 29, 2020 | 20:42 pm
Nach Angaben der finnischen Behörde für Strahlenschutz und nukleare Sicherheit hat sich am 10. Dezember 2020 im finnischen Atomkraftwerk Olkiluoto eine Störung ereignet, die zu einer Reaktorschnellabschaltung in Block 2 des Kernkraftwerks geführt hat. Alle Sicherheitssysteme funktionieren angabegemäß einwandfrei. Es[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 29, 2020 | 20:42 pm
Die vom Bund beschafften Jodtabletten für nukleare Notfälle sind an alle Bundesländer ausgeliefert worden. Damit stehen den Ländern 189,5 Millionen Jodtabletten zur Verfügung, um in einem nuklearen Notfall die Bevölkerung zu schützen. Die Finanzierung hat der Bund übernommen.
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 29, 2020 | 20:42 pm
"Smarte" Geschenke unter dem Weihnachtsbaum kommen generationenübergreifend gut an, wobei immer mehr Geräte mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G ausgestattet sind. Damit an Weihnachten nur die Augen der Liebsten und nicht die Geschenke übermäßig strahlen, rät das BfS, beim Kauf von[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 29, 2020 | 20:42 pm
Der Schutz der Gesundheit vor nichtionisierender Strahlung wird verbessert. Die Anwendung von Lasern, starken Lichtquellen, starken elektromagnetischen Feldern sowie von Ultraschall wird strenger geregelt, wenn sie zu nicht-medizinischen Zwecken eingesetzt wird. Die neuen Regeln treten am 31.12.2020 in Kraft.
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 29, 2020 | 15:57 pm
Notärzte warnen vor dem Zünden nicht erlaubter Böller und Feuerwerke zu Silvester: „Das könnte in diesem Jahr besonders gefährlich werden“, sagt Professor Dr. Jan-Thorsten Gräsner, selbst erfahrener Notarzt und Sprecher des „Arbeitskreises Notfallmedizin“ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin[…]
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 29, 2020 | 07:34 am
Künstliche neuronale Netzwerke benötigen nur Sekunden, um Ganzkörperscans von Mäusen auszuwerten und die Organe, statt in verschiedenen Schattierungen von Grau, zu segmentieren und in Farbe darzustellen. Dies erleichtert die Auswertung erheblich.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 28, 2020 | 12:00 pm
Kurz vor Einführung überwiegen laut der Umfrage „Datapuls 2021“ des Praxis-WLAN- und Kommunikationsdienstleisters Socialwave Unwissen und Fehlannahmen. Versicherte wünschen sich Informationen vom Hausarzt und der Versicherung.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 28, 2020 | 07:40 am
Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – veröffentlicht überraschende, neue Erkenntnisse zur Rolle der Thymusdrüse in der Schwangerschaft.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 24, 2020 | 10:31 am
Berlin - Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hat angesichts hoher Corona-Infektionszahlen zu besonderer Vorsicht an den Weihnachtsfeiertagen gemahnt. „Natürlich wollen wir alle Isolation und Einsamkeit vor allem von älteren Familienmitgliedern an den Festtagen vermeiden. Aber gerade diese Bevölkerungsgruppe ist ganz besonders[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 23, 2020 | 12:00 pm
Die aus der Universität entstandene Cherry Biolabs GmbH entwickelt eine neuartige Immuntherapie gegen Krebs. Mit der MorphoSys AG als Lizenzpartner soll diese Therapie in die klinische Anwendung gebracht werden.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 23, 2020 | 07:45 am
Zur Mikrobe des Jahres 2021 wurde Methanothermobacter gekürt. Sie produziert Biogas – und könnte damit einen Beitrag zur Energiewende leisten. Methanothermobacter und seine Verwandten tragen zudem zur Abwasserwasserreinigung bei und sichern damit unsere Trinkwasserversorgung.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 22, 2020 | 15:06 pm
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 22, 2020 | 14:39 pm
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 22, 2020 | 13:50 pm
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 22, 2020 | 12:06 pm
Berlin - Vor dem Start der bundesweiten Impfkampagne am kommenden Sonntag hat es Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt als „absolut richtig“ bezeichnet, zunächst Menschen über 80 Jahre zu impfen. In einem Interview mit der Passauer Neuen Presse betonte er, dass die[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 22, 2020 | 11:26 am
Die Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin zur SARS-CoV-2-PCR-Testung in der Vorweihnachtswoche KW 51 zeigt eine weiterhin hohe Rate an positiven Befunden.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 22, 2020 | 08:31 am
Die „Unstatistik des Monats“ von Gerd Gigerenzer, Walter Krämer, Katharina Schüller und Thomas K. Bauer zeigt, wie die aktuelle Inzidenz Ergebnisse und Aussage von Schnelltests verändert. Sie kann helfen, rationale Entscheidungen zu treffen, gerade bei den von manchen Politikern geforderten[…]
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 21, 2020 | 18:24 pm
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 21, 2020 | 17:43 pm
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 21, 2020 | 15:52 pm
Berlin – Angesichts schnell steigender Corona-Neuinfektionszahlen und einer stark angespannten Versorgungslage in den Krankenhäusern appelliert der Ärztliche Pandemierat der Bundesärztekammer vor den Feiertagen an die Bevölkerung, die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus weiterhin strikt einzuhalten. Der Einsatz[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 21, 2020 | 14:12 pm
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 21, 2020 | 13:01 pm
In der Zellkultur wirkt das gängige Durchfallmittel Loperamid gegen Glioblastomzellen. Ein Forschungsteam der Goethe-Universität Frankfurt hat jetzt den Wirkmechanismus des Mittels aufgeklärt und damit gezeigt, wie der Wirkstoff die Behandlung von Hirntumoren unterstützen könnte, die schwer zu therapieren sind.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 21, 2020 | 10:06 am
Parallel zur jeweils laufenden europäischen Zulassung hat das IQWiG angekündigt, Kurzinformationen über die Corona-Impfstoffkandidaten zu veröffentlichen. Die ersten beiden Kurzinformationen sind jetzt online auf gesundheitsinformation.de.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 21, 2020 | 07:00 am
Die Ausgabe 01/2021 der MTA Dialog erscheint offiziell Anfang Januar. Das Titelthema dieser Ausgabe beschäftigt sich mit den Grundlagen zur Versorgung von Hörstörungen.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 18, 2020 | 15:44 pm
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 18, 2020 | 15:42 pm
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 18, 2020 | 15:40 pm
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 18, 2020 | 15:38 pm
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 18, 2020 | 11:11 am
Münster - Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle, unterstützt den aktuellen Aufruf der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM), der internistischen Schwerpunktgesellschaften und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation von[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 18, 2020 | 09:00 am
Der Onkologe PD Dr. Jens Ulrich Rüffer hat gemeinsam mit seinem Freund und ehemaligen Patienten Michael Lohmann ein Buch veröffentlicht, in dem Ärztinnen und Ärzte von besonderen Patientenbegegnungen berichten.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 18, 2020 | 07:47 am
Eine Simulation der TU Berlin zeigt: Wenn die Bevölkerung die Corona-Regeln über die Feiertage immer wieder neu ausreizt, werden die Infektionszahlen steigen und nicht sinken.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 17, 2020 | 14:51 pm
Dass Massenveranstaltungen leicht zum Ausgangspunkt einer Corona-Infektionskette werden können, ist hinlänglich bekannt. Die meisten Berichte darüber charakterisieren die Ausbrüche jedoch als ein einphasiges epidemiologisches Geschehen, welches nach einiger Zeit durch Quarantänisierung der Betroffenen zur Ruhe kommt.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 17, 2020 | 08:25 am
In begrenztem Umfang war bisher schon für einzelne Meeresregionen bekannt: „Wer Muscheln isst, isst auch Mikroplastik.“ Dass diese Behauptung auch global zutrifft, deckt eine neue Studie der Universität Bayreuth unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Laforsch auf.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 16, 2020 | 14:05 pm
Der Uhrentest ist seit Jahrzehnten ein einfaches und effektives Verfahren, um räumliche Orientierungsstörungen und Demenzen zu diagnostizieren. Wissenschaftler/-innen haben künstliche neuronale Netze mit 2.500 solcher Tests „gefüttert“, um ihnen beizubringen, diese selbständig auszuwerten. Dies könnte die Diagnose erleichtern.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 16, 2020 | 11:54 am
Über das Thema „Impfen in Zeiten der COVID-19-Pandemie. Wie und was empfehle ich meinen Patienten?“ diskutierten auf Einladung des Deutschen Ärzteverlages Expertinnen und Experten bei einem digitalen Impfsymposium.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 16, 2020 | 11:04 am
Berlin - Medizinische Apps gibt es in Hülle und Fülle. Sie können zum Beispiel den Blutdruck aufzeichnen, an Medikamente erinnern oder Informationen liefern. Seit Oktober 2020 können sich Patientinnen und Patienten geprüfte Apps sogar verschreiben lassen. Doch die digitalen Angebote[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 16, 2020 | 10:36 am
Berlin - Nach Ablauf der Erklärungsfrist steht das Ergebnis der Tarifverhandlung für Medizinische Fachangestellte (MFA) fest. Die Tarifparteien – der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten (AAA) hatten sich am 8. Dezember[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 16, 2020 | 10:25 am
Hannover - Mit einer starken Wahlbeteiligung von 37,99 Prozent haben Niedersachsens Ärztinnen und Ärzte in den ersten beiden Dezemberwochen die Mitglieder der Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) neu gewählt. Hannover - Mit einer starken Wahlbeteiligung von 37,99 Prozent haben Niedersachsens Ärztinnen[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 16, 2020 | 10:18 am
Mainz - Die Vorbereitungen für die landesweiten Impfzentren und für die mobilen Impfteams sind getroffen. „Alle Beteiligten haben hierfür gemeinsam an einem Strang gezogen, um die Voraussetzungen zu schaffen, damit der Startschuss für die große Impfaktion gut und rasch gelingen[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 16, 2020 | 07:42 am
Berlin - Die Bundesärztekammer hat auf Bitten des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) als sogenannte sachkundige Dritte eine Stellungnahme zu einer Verfassungsbeschwerde wegen Unterlassens gesetzgeberischer Maßnahmen im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Pandemie erstellt und an das BVerfG übersandt. Hintergrund ist, dass der Gesetzgeber bisher[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 15, 2020 | 13:00 pm
Die aktuelle Datenanalyse der 169 an der Umfrage des ALM e.V. teilnehmenden Labore aus dem ambulanten und stationären Bereich zeigt für die 50. Kalenderwoche erneut eine deutlich gestiegene Positivrate.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 15, 2020 | 12:27 pm
Es sei Aufgabe der politisch Verantwortlichen, den Kliniken in der Zeit des Lockdowns die wirtschaftlichen Sorgen zu nehmen, damit sie sich ausschließlich dieser besonderen Herausforderung widmen können, fordert der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 14, 2020 | 14:43 pm
Du bist MTA oder hast eine andere medizinisch-biologische Ausbildung? Du suchst eine neue Herausforderung außerhalb der täglichen Routine des Labors? Werde jetzt als „bionier“ Teil eines einzigartigen Teams und einer ganz besonderen Unternehmenskultur.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 14, 2020 | 12:56 pm
Berlin - Als alternativlos hat Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt den ab kommendem Mittwoch geltenden Lockdown bewertet. Bis auf wenige Ausnahmen sei bundesweit die Situation auf den Intensivstationen bereits alarmierend, sagte er in einem Interview mit dem NDR (14.12.2020). Indem das[…]
Read more... - Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 11, 2020 | 12:44 pm
Unter bestimmten Bedingungen kann für einen Antigen-Schnelltest ein Selbstabstrich aus der vorderen Nase eine verlässliche Alternative zu einem professionellen Abstrich aus dem Nasen-Rachen-Raum sein. Das geht aus einer Studievon Forschenden der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Universitätsklinikums Heidelberg hervor.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 11, 2020 | 12:32 pm
Die deutschen Intensivmediziner appellieren an die Politik, unverzüglich zu handeln! Jeder weitere Tag ohne durchgreifende und nachhaltige Lockdown-Maßnahmen koste Menschenleben, sagt DIVI-Präsident Prof. Uwe Janssens.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 11, 2020 | 10:41 am
Die Organspende ist im Zusammenhang mit den Einschränkungen der Corona-Pandemie in Deutschland nicht massiv zurückgegangen. Herztransplantierte Menschen gehören insbesondere vor dem Hintergrund ihrer Medikamente gegen die Organabstoßung aber zur Hochrisikogruppe.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 11, 2020 | 08:32 am
Bevor ausreichend viele Menschen geimpft sind, bleiben nichtpharmazeutische Interventionen (NPI) – wie das Reduzieren sozialer Kontakte – notwendig, um die Bevölkerung so gut wie möglich vor einer COVID-19-Infektion zu schützen. Können Schulschließungen hier eine Rolle spielen?
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 10, 2020 | 12:18 pm
In Gesundheitsberufen sind mehr Frauen als Männer beschäftigt, trotzdem sind sie in Führungspositionen unterrepräsentiert. Das geht unter anderem aus dem Frauengesundheitsbericht des Robert Koch-Instituts hervor.
- Ihre RSS-Feeds | NDTMED RSS Dec 10, 2020 | 12:02 pm
RKI-Präsident Prof. Dr. Lothar H. Wieler äußerte sich bei der Pressekonferenz am Donnerstag klar gegen eine Lockerung an Weihnachten. Dann wäre die Corona-Dynamik nur schwer zu kontrollieren.